Qualifikation European Championship

Zur Qualifikation für die European Championship werden grundsätzlich für jedes sich bewerbende Gespann die besten Ergebnisse gezählt.

Es zählen ausschließlich die auf Field Trials à l´Anglaise errungenen Titel CACIT, ResCACIT, österreichische CACT und österreichische ResCACT. d.h. dem Hund mit den meisten CACIT´s wird der Vorzug gegeben, danach zählen ResCACIT, österreichische CACT und österreichische ResCACT und dann Beurteilungen „Vorzüglich“.

Für die Teilnahme muss der Hund mindestens ein Ergebnis mit der Beurteilung „Excellent“ erreicht haben.

Bei Gleichstand zählen die Ergebnisse jüngeren Datums mehr.

Es können alle Resultate eingereicht werden, die von 01. Juni des Vorjahres bis zum Meldeschluss der kommenden EC erreicht wurden. Ein Hundeführer kann nur einen Hund führen, solange es genügend Hunde mit Qualifikationen gibt. Der Hund ist mit dem Hundeführer qualifiziert, mit dem er die Ergebnisse erzielt hat. Sollten zwei Hunde genau die gleichen Ergebnisse erzielt haben, so zählen die Ergebnisse des Hundes, dessen Ergebnisse zeitlich näher an der kommenden EC liegen, mehr.