Aus- und Fortbildungsveranstaltungen
WORKSHOP AUSBILDUNGSSTÄTTEN
Im Herbst 2021 fand der WORKSHOP „AUSBILDUNGSSTÄTTEN“ in Stockerau, Graz und Salzburg statt. Besprochen wurden bestehende Richtlinien und Standards, Neuerungen im Bereich Basisausbildung und Prüfungswesen sowie Änderungen in der künftigen Ausbildung von ÖKV Trainern.
Mittels Fragebogen wurden die Wünsche hinsichtlich weiterer Fortbildungs-veranstaltungen erhoben. Diese sind: Welpen und Junghunde, Tiermedizinisches Wissen – Hunde und Praxisseminare.
SEMINAR „WELPEN UND JUNGHUNDE“
Corona-bedingt muss dieses Seminar – es war für 26. und. 27.02.2022 geplant – neuerlich verschoben werden!
Zielgruppe: ÖRC Kursleiter, ÖKV Trainer und alle interessierten Mitglieder
Das Seminar „Welpen und Junghunde“ mit Dr. Ines Celina del Amo ist nunmehr für 30. und 31. Juli 2022 in Rabenstein / Warth (NÖ) geplant. Beitrag 90 EUR. Begrenzte Teilnehmerzahl. Beachtung der bestehenden Corona-Bestimmungen.
Seminarort: Steinschalerhof, 3203 Rabenstein, Warth 20 – www.steinschalerhof.at
Beginn: jeweils 09.00 Uhr.
Eine Anmeldung ist unter [email protected] bereits möglich.
Dieses Seminar wird als ÖKV Trainer-Fortbildung anerkannt.
ÖRC KURSLEITER-AUSBILDUNG – 7. Lehrgang
Zielgruppe: Interessierte ÖRC Mitglieder, die „ehrenamtlich“ in einer Ausbildungsstätte einer Landesgruppe im Bereich Ausbildung und Training mitarbeiten möchten.
Die Anmeldung zur Ausbildung muss durch die Landesgruppenleitung erfolgen!
Seminar 1 „Grundlagen“
- und 10. April 2022, Beginn jeweils 09.00 Uhr
Seminarort: Steinschalerhof, 3203 Rabenstein, Warth 20 – www.steinschalerhof.at
Beitrag: 75 EUR
Seminar 2 „Prüfungswesen“
- und 08. Mai 2022, Beginn jeweils 09.00 Uhr
Seminarort: Steinschalerhof, 3203 Rabenstein, Warth 20 – www.steinschalerhof.at
Beitrag: 75 EUR
Workshop „Ausbildungspraxis“ inkl. Helferschulung
Termin und Ort wird beim Seminar 2 Prüfungswesen festgelegt.
VORSCHAU
Für den Herbst 2022 bzw. Frühjahr 2023 ist das Seminar „TIERMEDIZINISCHES WISSEN – HUNDE“ geplant.
.