ÖRC-Clubsiegerschau & Working Test 2011 - Titelvergabe Show&Work
Donnerstag, 02.06.2011 - Show
CACA (Certificat d’Aptidude au Championat d’Autriche de Beaute) Das Zeugnis über die Anwartschaft auf das Österreichische Championat für Schönheit kann vom Richter dem mit Vorzüglich 1 bewerteten Hund aus der Offenen-, der Zwischen- der Gebrauchshundeklasse und der Championklasse verliehen werden, dies sowohl an Rüden als auch an Hündinnen. |
CACA-Reserve Das CACA-Reserve kann für den nächsten, mit Vorzüglich 2 bewerteten Hund vergeben werden, wenn der Richter überzeugt ist, dass dieser Hund für das CACA in Betracht käme, wenn der CACA - Hund nicht anwesend wäre. |
Jugendbester Der Titel Jugendbester kann nur in der Jugendklasse an den mit Vorzüglich 1 bewerteten Hund, und zwar sowohl an den Rüden als auch an die Hündin vergeben werden. |
Clubjugendsieger Der Titel des Clubjugendsiegers kann nur von einem Retriever eines Clubmitgliedes gewonnen werden. Ist der mit V1 bewertete Retriever Hund eines Nicht-Clubmitgliedes, wird er JUGENDBESTER, der nächst beste gereihte, mit Formwert V bewertete Hund eines Clubmitgliedes wird CLUBJUGENDSIEGER. |
Clubsieger Dieser Titel kann nur von einem Retriever eines Clubmitgliedes gewonnen werden. Ist der mit V1/CACA bewertete Retriever der Offenen-, Zwischen-, Gebrauchshunde-, Champion- oder Veteranenklasse Hund eines Nicht-Clubmitgliedes, konkurriert der mit V2/Res. CACA bewertete Hund bzw. der nächst beste gereihte, mit Formwert V bewertete Hund der jeweiligen Klasse eines Clubmitgliedes um den CLUBSIEGER. |
Veteranenbester Der Titel Veteranenbester kann nur in der Veteranenklasse an den mit Vorzüglich 1 bewerteten Hund, und zwar sowohl an den Rüden als auch an die Hündin vergeben werden. |
Best of Breed (BOB) An dieser Titelvergabe nehmen jeweils der BESTE RÜDE und die BESTE HÜNDIN der Rasse teil. |
Best Opposite Sex (BOS) Dieser Titel wird an den Hund jeder Rasse vergeben, der in der Wahl zum BOB unterliegt. |
Bester Jüngster An diesem Bewerb im Ehrenring nehmen alle in der Jüngstenklasse mit VIELVERSPRECHEND 1 bewerteten Rüden und Hündinnen aller Rassen teil. |
Bester Gebrauchshund An diesem Bewerb im Ehrenring nehmen alle in der Gebrauchshundeklasse mit V1 bewerteten Rüden und Hündinnen aller Rassen teil. |
Bester Veteran An diesem Bewerb im Ehrenring nehmen alle Veteranenbesten der einzelnen Rassen teil. |
Beste Paarklasse An diesem Bewerb im Ehrenring nehmen alle echten Paare (Rüde und Hündin derselben Rasse) teil. Beide Hunde müssen in gleichen Besitz stehen. Nachmeldungen am Ausstellungstag können berücksichtigt werden. |
Beste Zuchtgruppe An diesem Bewerb im Ehrenring nehmen mindestens 3 Hunde eines Züchters, welche in der Ausstellung vorgestellt wurden teil. Die Hunde müssen wohl denselben Züchter haben, aber nicht mehr in dessen Besitz stehen. Nachmeldungen am Ausstellungstag können berücksichtigt werden. |
Sieger Junior Handling Eine Beschreibung des Junior Handlings finden Sie auf den Seiten der "Jungen Hundefreunde Austria" |
Sieger Senior Handling Bewerb wie Junior Handling mit Handlern die über 17 Jahre alt sind. |
Jugendsieger An diesem Bewerb im Ehrenring nehmen alle in der Jugendklasse mit V1, JUGENDBESTER bewerteten Rüden und Hündinnen aller Rassen teil. |
Best in Show (BIS) An dieser Titelvergabe im Ehrenring nehmen jeweils die BOB Hunde der einzelnen Rassen teil. |
Freitag, 03.06.2011 - Working Test mit Kombinationsbewerb "Show&Work"
Working Test Sieger - Novice Jener Retriever mit den meisten Punkten aus der Klasse L (Novice) |
Working Test Clubsieger - Novice Dieser Titel kann nur von einem Retriever eines Clubmitgliedes gewonnen werden. Ist der mit den meisten Punkten bewertete Retriever aus der Klasse L (Novice) Hund eines Nicht-Clubmitgliedes, konkurriert der nächst beste gereihte, mit "Vorzüglich" bewertete Hund der jeweiligen Klasse eines Clubmitgliedes um den WORKING TEST CLUBSIEGER NOVICE. |
Samstag, 04.06.2011 - Working Test mit Kombinationsbewerb "Show&Work"
Working Test Sieger - Beginner Jener Retriever mit den meisten Punkten aus der Klasse E (Beginner) |
Working Test Clubsieger - Beginner Dieser Titel kann nur von einem Retriever eines Clubmitgliedes gewonnen werden. Ist der mit den meisten Punkten bewertete Retriever aus der Klasse E (Beginner) Hund eines Nicht-Clubmitgliedes, konkurriert der nächst beste gereihte, mit "Vorzüglich" bewertete Hund der jeweiligen Klasse eines Clubmitgliedes um den WORKING TEST CLUBSIEGER BEGINNER. |
Working Test Sieger - Intermediate Jener Retriever mit den meisten Punkten aus der Klasse M (Intermediate) |
Working Test Clubsieger - Intermediate Dieser Titel kann nur von einem Retriever eines Clubmitgliedes gewonnen werden. Ist der mit den meisten Punkten bewertete Retriever aus der Klasse M (Intermediate) Hund eines Nicht-Clubmitgliedes, konkurriert der nächst beste gereihte, mit "Vorzüglich" bewertete Hund der jeweiligen Klasse eines Clubmitgliedes um den WORKING TEST CLUBSIEGER INTERMEDIATE. |
Working Test Sieger - Senioren Jener Retriever mit den meisten Punkten aus der Seniorenklasse |
Working Test Clubsieger - Senioren Dieser Titel kann nur von einem Retriever eines Clubmitgliedes gewonnen werden. Ist der mit den meisten Punkten bewertete Retriever aus der Klasse Senior Hund eines Nicht-Clubmitgliedes, konkurriert der nächst beste gereihte, mit "Vorzüglich" bewertete Hund der jeweiligen Klasse eines Clubmitgliedes um den WORKING TEST CLUBSIEGER SENIOR. |
Sieger Show&Work Newcomer 2011 - NEU! Zur Wertung herangezogen werden die Ausstellungsergebnisse (ausgenommen Veteranenklasse) und die Ergebnisse des Working Tests in der Klasse E (Beginner). |
Sieger Show&Work Senior 2011 Zur Wertung herangezogen werden die Ausstellungsergebnisse der Veteranenklasse und die Ergebnisse des Working Tests in der Seniorenklasse. |
Sonntag, 05.06.2011 - Working Test mit Kombinationsbewerb "Show&Work"
Working Test Sieger - Open Jener Retriever mit den meisten Punkten aus der Klasse S (Open) |
Working Test Clubsieger - Open Dieser Titel kann nur von einem Retriever eines Clubmitgliedes gewonnen werden. Ist der mit den meisten Punkten bewertete Retriever aus der Klasse S (Open) Hund eines Nicht-Clubmitgliedes, konkurriert der nächst beste gereihte, mit "Vorzüglich" bewertete Hund der jeweiligen Klasse eines Clubmitgliedes um den WORKING TEST CLUBSIEGER OPEN. |
Sieger Show&Work 2011 Zur Wertung herangezogen werden die Ausstellungsergebnisse und die Ergebnisse des Working Tests in den Klassen L (Novice), M (Intermediate) und S (Open). |
|